Der Tonkünsteverband Hamburg
Wir sind der Berufsverband für Musiker:innen aller Musikrichtungen, für Lehrende und Ausübende, für Interpret:innen, Komponist:innen, Kunst- und Kulturschaffende, für Studierende an Musikhochschulen – kurz:
für alle Berufsmusiker:innen. Der Landesverband Hamburg wurde 1945 wieder gegründet und hat aktuell rund 350 Mitglieder. Wir sind Teil des Dachverbands Deutscher Tonkünstlerverband (DTKV). Bundesweit sind über den Dachverband rund 9000 Mitglieder in 14 Landesverbänden organisiert.
Musik verbindet. Gemeinschaft macht stark.
Eine Stimme kann bewegen, doch erst im gemeinsamen Klang vieler entsteht Bewegung. Daher ist unsere zentrale Idee, dass sich Musiker:innen hier vernetzen und gemeinsam mehr erreichen. Wir machen unsere Mitglieder in Politik und Gesellschaft sicht- und hörbar und übernehmen Verantwortung für die Musikstadt Hamburg.
Mitglieder im Kurzporträt
Professionelle Präsentation für Mitglieder auf der Website des Tonkünsteverbandes Hamburg.
Schutz für Musikschaffende
Kostenlose Berufshaftpflichtversicherung, Sonderkonditionen für andere Versicherungsbereiche.
Musikalische Events für Mitglieder
Organisation von Konzerten für die Schüler:innen von Mitglieder des Tonkünsteverbandes Hamburg.
Aktuelle Rechtsfragen klären
Individuelle Rechtsfragen in der kostenlosen beruflichen Erstrechtsberatung klären, rechtsichere DTKV-Unterrichtsverträge nutzen können.
Austausch fördern
Regelmäßige Treffen für Musiker:innen zum Austausch über berufsbezogene Themen, Schwarzes Brett von Mitgliedern für Mitglieder als Mailverteiler.
Stimme der Musiker:innen
Wir setzen uns auf politischer Ebene für die Belange und Rechte von Musikschaffenden ein.
Honorarstandards
Wir bieten Vergleichsstatistiken über Unterrichtshonorare bzw. Honorarstandards.
Zahlreiche Vergünstigungen
Kostenloses Abonnement der Neuen Musikzeitung (nmz), GEMA-Pauschalvertrag (20% Rabatt für DTKV-Mitglieder), Anrecht auf Bewerbung für Ihre Schüler*innen beim Instrumentenfonds der Haspa-Musikstiftung, DTKV-Manuskriptearchiv u.v.m.
Aktuelles aus unserem Netzwerk
-
Übergangsregelung „Herrenberg-Urteil“
Orientierungspapier des DTKV zu den Vorraussetzungen und Muster einer Zustimmungserklärung als Download Mit § 127 SGB IV („Übergangsregelung für Lehrtätigkeiten“) hat der Gesetzgeber eine Regelung geschaffen, um…
-
Quo vadis, Jugend musiziert?
Stellungnahme von Friederike Haufe in der aktuellen Ausgabe der NMZ Die neuen Wettbewerbsregularien von Jugend musiziert schlagen hohe Wellen und bedrohen die Identität dieser einzigartigen Institution….
-
Schüler*innen-Konzert am 18.05.2025
Ab sofort anmelden – Klavierbegleitung wird gestellt Das Frühlings-Konzert für die Schülerinnen und Schüler von DTKV-Mitgliedern findet diesmal am Sonntag, 18. Mai 2025, im Fanny-Hensel-Saal der…
Mitgliedschaft im Tonkünsteverband Hamburg
Die Mitgliedschaft im Tonkünsteverband Hamburg e. V. ist ein Gütesiegel für Musikschaffende. Erfahre mehr über die Vorteile und Leistungen, die wir bieten oder werde direkt Mitglied!
Von Oboe bis Hoheluft,
von Horn bis Finkenwerder
Hier findest du Musikunterricht und Musiker:innen in ganz Hamburg.
Lerne unser Ensemblenetzwerk kennen
Viele Mitglieder des Tonkünsteverbandes Hamburg spielen in Ensembles, Chören und Orchestern oder leiten diese. Das Ensemble-Netzwerk des DTKV soll die Vielfalt der Ensemblearbeit sichtbar machen, zum Mitspielen einladen, Interessierte für gemeinsame Gründungen von Ensembles vernetzen und beim Aufbau neuer Ensembles helfen.